‚wo die Sonne zuerst aufgeht‘
…ein Spruch, der durchaus der Wahrheit entspricht. Bergedorf ist der östlichste Stadtteil Hamburgs, der Zeitunterschied zum Zentrum beträgt etwa eine Minute.
In Bergedorf befindet sich das einzige Wasserschloss auf Hamburger Boden und das einzige erhaltene Geburtshaus eines Hamburger Komponisten, des zu seiner Zeit berühmtesten in Europa, Johann Adolf Hasse. Im zweiten Weltkrieg war Bergedorf kaum zerstört, so finden sich noch wunderschöne Fachwerk- und Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert und die alte Fachwerkkirche Petri und Pauli. Einen Besuch wert ist auch das ‚Landherrenzimmer‘ im Schloßmuseum..
Auch Bergedorf zeigt ein ausgeprägtes Villenviertel.
Der Rundgang ist in Teilen nicht barrierefrei.
Öffentliche Rundgangstermine:
Do. 08.05.2025
Mi. 02.07.2025
Do. 04.09.2025
jeweils von 14-16 Uhr, 15 Euro/Pers., Kinder sind frei,
um Anmeldung wird gebeten, ab 3 Personen
Treffpunkt: S-Bahn Bergedorf, Ausgang CCB (Einkaufszentrum)

